Von Oktober bis Ende März gibt es wieder feine Sachen von der Rauchkammer.
Laufend | Rauchwürste: Es werden laufend Rauchwürstli hergestellt. Bei genügend Vorbestellungen werden die nächsten produziert. Bitte bestellen sie jetzt. Wir informieren sie, wenn die nächsten hergestellt werden.
Sauerkraut: Ab Dezember gibt es wieder frisches Champagner-Suurkrut.
Sauerkraut (Aus Spitzkohl hergestellt)
Obwohl viele Schweizer und wahrscheinlich noch mehr Deutsche
davon überzeugt sind, das Sauerkraut sei die Erfindung ihrer Heimat,
hat die Geschichte dieses milchsauer vergorenen Gemüses in China
begonnen. Dank seines hohen Gehalts an Vitamin C starben die
Seefahrer nicht länger an Skorbut, sondern konnten die Weltmeere
und andere Kontinente erobern – nicht ohne dabei das Kraut und das
Geheimnis seiner Herstellung zu deponieren und so weltbekannt zu
machen. Wegen seiner darmanregenden und verdauungsfördernden
Wirkung war das in vielen Haushalten selbst hergestellte Sauerkraut
eine beliebte Beilage zu Bernerplatte und anderen deftigen
Fettlieferanten. Auch sonst macht das saure Kraut fit: In ihm stecken
verschiedene B-Vitamine, Calcium, Kalium und Eisen.
Preis: Ein Beutel (500 Gr) Fr. 2.00
Vom Oktober bis Ende März (Weihenachtspause) gibt es jeden Samstag frisches Holzofenbrot.
Auch auserhalb diesen Daten kann bei einer genügend grossen Bestellung gebacken werden. Bitte einfach anfragen.
Ab Dezember gibt es wieder Speck zum Rohessen. Nur solange Vorrat.